Produktübersicht: Korrosion & Abriebfeste Keramik-Ausgekleidetes Edelstahl-Förderrohr
Unsere Keramik-Ausgekleidete Edelstahl-Förderrohre sind auf Spitzenqualität ausgelegt und zur Lösung der anspruchsvollsten Materialhandhabungsprobleme in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Durch dienahtlose Integration der überlegenen Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl mit der extremen Härte von Aluminiumoxidkeramik bietet dieses Rohr eine beispiellose Lebensdauer und Zuverlässigkeit beim Transport stark abrasiver und korrosiver Materialien.
Hauptmerkmale & Vorteile
-
Ultimative Verschleißfestigkeit:
-
Nutzen: Das Innenfutter besteht aus hochwertigem-reines Aluminiumoxid (Al₂O₃) Keramik, die für ihre Härte bekannt ist, dienur von Diamant übertroffen wird. Dadurch wird der Verschleiß durch abrasive Partikel wie Flugasche, Erze, Katalysatoren und Granulat drastisch reduziert und die Rohrlebensdauer um das Fünffache verlängert-10-mal im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren.
-
Überlegener Korrosionsschutz:
-
Nutzen: Die Außenhülle ist aus hochwertigem Material gefertigt-Edelstahl der Güteklasse (z. B. 304, 316 oder andere Qualitäten auf Anfrage)und bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Säuren, Laugen und atmosphärischer Korrosion.
-
Reibungsloser Materialfluss:
-
Nutzen: Die Keramikfliesen sind präzise konstruiert und zusammengesetzt, um ein außergewöhnlich glattes,niedriges Ergebnis zu erzielen-Reibungsfläche. Dies minimiert Materialansammlungen, reduziert Rohrverstopfungen und senkt den Energieverbrauch für die Förderung.
-
Robuste mechanische Festigkeit:
-
Nutzen: Das robuste Edelstahlgehäuse bietet dienötige strukturelle Integrität, um hohem Druck, mechanischen Stößen und Vibrationen standzuhalten, während die Keramikauskleidung vor innerem Verschleiß schützt. Diese robuste Verbundstruktur gewährleistet Zuverlässigkeit in den härtesten Anwendungen.
-
Hoch-Temperatureignung:
-
Nutzen: Aluminiumoxidkeramik hält hohen Temperaturen stand, wodurch sich dieses Rohr für den Transport heißer Materialien eignet, beispielsweise in Zementwerken, bei der Energieerzeugung und bei metallurgischen Prozessen.
-
Lang-Termökonomie:
-
Nutzen: Auch wenn die Anfangsinvestition höher sein kann, führen die deutlich längere Lebensdauer, die geringeren Wartungsausfallzeiten und die geringere Austauschhäufigkeit zu deutlichniedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Technische Spezifikationen
-
Rohrschale: Edelstahl 304, 316, 316L odernach Kundenwunsch.
-
Futtermaterial: ≥ 92% Aluminiumoxidkeramik (Al₂O₃).
-
Keramikhärte: ≥ HRA 85 (Rockwell-Härte).
-
Verfügbare Größen: Der Durchmesser reicht von 2 Zoll bis 24 Zoll, wobei auch kundenspezifische Größen erhältlich sind.
-
Verbindungsmethoden: Geflanscht, geschweißt oder schnell-Kupplungen trennen.
-
Anwendungstemperatur: Standardsortiment von -50°C bis 400°C (-58°F bis 752°F). Für höhere Temperaturen sind Sonderausführungen erhältlich.
Ideale Anwendungen
Dieses Rohr ist die optimale Lösung für Branchen, in denen sowohl Abrieb als auch Korrosion im Vordergrund stehen:
-
Stromerzeugung: Flugascheförderung, Bodenaschehandhabung, REA-Systeme.
-
Bergbau & Mineralverarbeitung: Tailings, Mineralkonzentrate, Schleifschlämme.
-
Stahl & Zementwerke: Rohmehl, Klinker, Zementmehl, Staubabscheidung.
-
Chemische Verarbeitung: Abrasive und korrosive Katalysatoren, Pulver und Granulate.
-
Pneumatisch & Hydraulische Förderung: Lang-Distanzfördersysteme in verschiedenen Branchen.
Warum sollten Sie sich für unser Produkt entscheiden?
Wir spezialisieren uns auf die Herstellung hoch-Hochleistungs-Industrierohre, die darauf zugeschnitten sind, den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten. Unsere Keramik-Ausgekleidete Edelstahlrohre werden mit Präzision hergestellt und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass jede Einheit die höchsten Standards für Leistung und Haltbarkeit erfüllt.
Sind Sie bereit, Ihre Rohrverschleißprobleme zu beseitigen? Kontaktieren Sienoch heute unser Engineering-Team, um Ihre spezifische Anwendung zu besprechen und die perfekte Lösung für Ihre Materialtransportanforderungen zu finden.